„Nicht immer kann der Mensch der Geschichte einen Sinn geben, aber er kann sich so verhalten, dass er seinem Leben einen Sinn gibt“.Camus

Seit 1981

Die GWB – Genossenschaft Werktätiger Behinderter wurde am 4. Dezember 1981 von Dr. Peter Gliera, Alois Platter, Arthur Obwexer, Josef Stockner, Alois Trenkwalder, Nikolaus Fischnaller und Gertraud Calenzani gegründet.
1983 wurde die erste Werkstatt in Bozen eröffnet.
1987 wurde die Werkstatt in Meran eröffnet.
2013 erhielt die GWB einen neuen Namen: GWB Genossenschaft. Werkstätten. Begleitung.
2019 wurde eine weitere Filiale im Kampillcenter in Bozen eröffnet.
Im Jahr 2020 wurde die Genossenschaft in die GWB Sozialgenossenschaft umgewandelt.

67Mitarbeiter*innen

13Begleiter*innen

67Mitarbeiter*innen

13Begleiter*innen

Das Team der GWB besteht aus 67 Mitarbeiter*innen mit Behinderung und/oder psychischen Erkrankungen, 13 Begleiterinnen und Begleitern und 1 Verwaltungsangestellten.

120 Mitglieder

7Ehrenamtliche
im Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat der GWB besteht aus 7 Ehrenamtliche, die stets mit großem Einsatz und Begeisterung ihre Aufgaben erfüllen: Marco Pappalardo, Nikolaus Fischnaller, Lotte Gruber, Harald Zwerger, Othmar Malleier, Peter Pöder und Norbert Pixner.

90Kunden

Die GWB erhält jährlich Arbeitsaufträge von ca. 90 Kunden. Dabei handelt es sich vor allem um Serienanfertigungen, Montage-, Sortier- und Verpackungsarbeiten und die Produktion von Artikeln aus einheimischem Holz.